Turnerbund 1904 e.V. Neckarsteinach


Zur Archiv-Jahresübersicht, bitte das entsprechende Jahr anklicken.
Bilderarchiv Abteilung Tennis - (31.12.2014 aufgelöst)


Hier finden sie das TB-puBlick Archiv (Vereinszeitung bis 2014)


Neue und alte Infos an : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Berichte Hauptverein 2024


Ehrung für 90 Jahre Mitgliedschaft im Turnerbund 1904 Neckarsteinach

2024 06 01 EhrungAm Samstag, den 01.06.2024, besuchten die Vorsitzenden Edmund Grams und Holger Schmitt Frau Vorreuther, um sie für ihre beeindruckende 90-jährige Mitgliedschaft im Turnerbund 1904 Neckarsteinach e.V. zu ehren. Sie überreichten ihr eine Ehrenurkunde sowie einen wunderschönen Blumenstrauß in den Vereinsfarben Blau und Weiß.

Während des etwa einstündigen Besuchs erzählte Frau Vorreuther einige spannende Geschichten aus früheren Zeiten. Sie berichtete auch, dass die damalige Stangenberghalle damals noch eine Holzbaracke war und nur halb so groß wie heute. Der Boden bestand nicht wie jetzt aus Parkett, sondern aus Lehm und war mit Hackschnitzeln der Lederfabrik Freudenberg aufgefüllt.

Frau Vorreuther, die 1925 geboren wurde, trat dem Turnerbund am 01.06.1934 bei. Ihre Erinnerungen und ihre langjährige Bindung zum Verein sind ein wertvoller Schatz für unseren Verein und seine Geschichte. 

Der Turnerbund 1904 Neckarsteinach e.V. bedankt sich ganz herzlich bei Frau Vorreuther für ihre außergewöhnliche Treue und ihr Engagement über so viele Jahre hinweg.

//lsp

 

 


Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Turnerbundes 1904 Neckarsteinach

Am Freitag, den 19. April 2024, fand die Jahreshauptversammlung des Turnerbundes 1904 Neckarsteinach e.V. in der Stangenberghalle statt. Unter der Leitung des Vorsitzenden Edmund Grams versammelten sich zahlreiche Mitglieder sowie als Gast Herr Gerhard Schäfer, 1. Vorsitzender des Sportkreises Heidelberg und Vizepräsident des Badischen Sportbunds Nord. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung von Frau Annemarie Bruder für ihre über 50-jährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Turnerbund 1904.

Berichte des Vorstandes

Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch Edmund Grams, der die Beschlussfähigkeit der Versammlung feststellte. Im Rahmen der Versammlung wurden zunächst die verstorbenen Mitglieder geehrt. Nach einer Schweigeminute dankte der Vorstand für die Anteilnahme.

Im Weiteren wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verabschiedet, ohne dass es Einsprüche gab und Edmund Grams präsentierte den Bericht des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2023. Dem folgten die Berichte der Abteilungsleiter und anderer Vorstandsmitglieder, etwa des Mitgliedswarts Felix Zellner sowie der Kassenwartin Bettina Heinze. Claudia Hatzenbühler bestätigte als gewählte Kassenprüferin die ordnungsgemäße Kassenführung ohne Beanstandungen.

Die Anwesenden nahmen die Berichte ohne weitere Wortmeldungen wohlwollend zur Kenntnis.

Ehrungen und Anerkennungen

Im Anschluss wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihre außergewöhnlichen Beiträge zum Verein geehrt. Besonders hervorgehoben wurde Frau Annemarie Bruder, welche die Ehrennadel in Gold des Badischen Sportbundes erhielt.

Hans Schadenfroh beantragte die Entlastung der Kassenwartin und des gesamten Vorstandes, die einstimmig angenommen wurde.
Es folgten Neuwahlen, bei denen unter anderem Holger Schmitt als 2. Vorsitzender, Felix Zellner als Mitgliedswart und Michael Munk als Kassenprüfer gewählt wurden.

Ausblick und Entwicklungen

Aufgrund gestiegener Kosten für Energie, Versicherungen und Verbandsbeiträgen sowie geplanter Investitionen wurde eine moderate Anpassung der Mitgliedsbeiträge vorgeschlagen und von den Mitgliedern angenommen.

Abschließend informierte Edmund Grams über den Stand der geplanten Sanierung der Stangenberghalle sowie über die neuen Termine für den Funkturmbau.

Die Jahreshauptversammlung endete mit einem herzlichen Dank an alle, die zum Funktionieren des Turnerbundes 1904 Neckarsteinach beitragen.

10 Annemarie Bruder IMG 20240421  12 Ehrungen Alle IMG 20240421 
Frau Annemarie Bruder - Ehrennadel in Gold
vom Badischen Sportbund
Alle geehrten langjährige Mitglieder

 Link zum Protokoll:  [Protokoll-Jahreshauptversammlung-2024]

  



Einladung zur Jahreshauptversammlung des 
Turnerbundes 1904 Neckarsteinach e.V. am

Freitag, dem 19. April 2024 um 19:30 Uhr 

in der Stangenberghalle.

Weiterlesen...


12.01.2024 - Bericht zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des TB04

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Turnerbundes 1904 Neckarsteinach am 12. Januar 2024 standen die geplanten Sanierungsschritte der 1955 errichteten Stangenberghalle im Mittelpunkt. „Die Halle ist in keinem guten Zustand“, hob der Vorsitzende Edmund Grams hervor. Der Vorstand präsentierte umfassend den aktuellen Zustand der Halle und erläuterte detailliert die verschiedenen Optionen, Handlungsspielräume sowie die Ziele der energetischen Sanierung.

Wesentliche Aspekte des Vortrags umfassten die Vorstellung der geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und der allgemeinen Nutzungsfähigkeit der Halle. Es wurden verschiedene Sanierungsschritte vorgestellt, die neben der Erhaltung der Nutzbarkeit auch darauf abzielen, sowohl die Umweltverträglichkeit als auch die langfristige Wirtschaftlichkeit der Einrichtung zu verbessern.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die Präsentation der Finanzierungspläne. Der Vorstand legte detailliert die geplante Finanzierungsstruktur dar, einschließlich möglicher Fördermittel, Spenden und anderer Finanzierungsquellen. Ebenso wurden potenzielle Risiken und Strategien zum Risikomanagement offen und transparent diskutiert. „Dass wir von externen Entscheidungen und Entwicklungen stark abhängig sind, ist uns bewusst. Das haben wir daher mit in die Planungen einfließen lassen.“ So Lutz Spitzner, der die stufenweise Sanierung und die zugrundeliegenden Überlegungen vorstellte.

Die Reaktion der Mitglieder war durchweg positiv. In einer Abstimmung über die vorgeschlagenen Maßnahmen und Pläne gab es ein einstimmiges Votum – ohne Gegenstimmen und Enthaltungen. „Dass die Halle saniert werden muss, ist Thema, seitdem ich im Vorstand mitwirke. Das dürfte schon über zehn Jahre sein“, freute sich Holger Schmitt über den Zuspruch der Anwesenden. Dieser starke Rückhalt der Mitglieder kann als deutliches Zeichen des Vertrauens in den Vorstand gewertet werden, der nun den Auftrag hat, die Planungen weiterzuführen.

Infolgedessen wird der Vorstand nun die nächsten Schritte einleiten, die die Beauftragung der Planungen umfassen. Der Vorstand bekräftigte zudem das Engagement, die Mitglieder kontinuierlich und transparent über die Fortschritte und Entwicklungen des Sanierungsprojekts zu informieren.

Diese außerordentliche Mitgliederversammlung war somit ein wichtiger Schritt und unterstreicht das gemeinsame Bestreben des Turnerbundes, die Stangenberghalle zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten.

   

 


DEZEMBER 2023

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

am 12.01.2024 in der Stangenberghalle, Beginn: 19:30 Uhr

Thema: Energetische Sanierung unserer vereinseigenen Stangenberghalle, die im Moment von Montag bis Samstag von 18 Gruppen (Sporthalle) und 5 Gruppen (Gymnastikraum) benutzt werden.

[Einladung - Lesen]

 


 

 

 

 

© 2023 turnerbund-neckarsteinach.de