NEWS Abteilung HANDBALL
![]() |
Find us on facebook www.facebook.com/tbhandball |
Übrigens ist die Handballabteilung auch in Sachen „Social Media“ aktiv. Unsere Facebookseite existiert schon etwas länger, und seit kurzem sind wir auch bei X (ehemals Twitter) und Instagram vertreten. Ihr könnt uns also auf unterschiedlichen Kanälen liken, followen und abonnieren: |
![]() |
Twitter twitter.com/tb04handball |
|
![]() |
Instagram www.instagram/tb04handball |
Handball News 2025
Unser Spielplan Saison 2024/2025 [Kombispielplan TB04 2024/2025]
„Ein Bild aus jedem (Handball-)Jahrzehnt" - Teil 3
Wir setzen unsere kleine Serie aus Anlass des 100jährigen Jubiläums der Handbailabteilung mit einem Bild aus dem Jahr 1953 fort. Weiterhin wird auf dem Großfeld gespielt, und das vor vielen Zuschauerinnen und Zuschauern, wie auf dem Bild ersichtlich ist
Das Großfeldteam des TB 04 Neckarsteinach im Jahr 1953
//-utz
Veranstaltungshinweis:
lm Rahmen des Festwochenendes „100 Jahre Handball in Neckarsteinach“ veranstaltet die Handballabteilung des TB 04 Neckarsteinach am Samstag, den 17. Mai 2025, ein Konzert mit der „T-Band“ aus Schriesheim. Los geht es in der Vierburgenhalle um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19.00 Uhr.
Karten für je 5,- EUR können auch weiterhin bei „Hofmann's Probier Mahi“ (Neckarsteinach, Hauptstraße 13) erworben oder per Mail mit dem Betreff „Ticketbestellung“ an
Wir freuen uns auf euer Kommen!
05.04.2025 - Ein erfolgreicher Handball-Schnuppertag für Kids
Am Samstag, den 05.04.2024´5 war es mal wieder so weit und die Handballabteilung des TB 1904 Neckarsteinach veranstaltete einen Handball-Schnuppertag in der Vierburgenhalle. Alle Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 15 Jahren hatten in diesem Rahmen die Möglichkeit den Handballsport und das damit verbunden Training kennenzulernen.
Pünktlich um 10:00 Uhr begrüßte Jugendleiter Steffen Hahn die zahlreich erschienen Kids und fragte schon Mal das erste Wissen zum Thema Handball ab. Um 10:15 startete dann die erste spielerische Trainingseinheit des Tages. Unter Anleitung der Trainer Steffen Hahn, Benjamin Nebelung und Leon Lennartz wurden über eine Stunde lang verschiedene Fang- und Ballspielen durchgeführt. Dabei waren alle Kids mit großem Engagement bei Sache.
Nach einer kurzen 10-minütigen Pause ging es dann auch direkt in die zweite Trainingseinheit. Diese wurde von den D-Jugend Trainern Jürgen Krieger und Alexis Russopulos sowie C-Jugendtrainer Benjamin Nebelung durchgeführt. Hier kamen dann auch die ersten richtigen handballerischen Element wie Prellen, Passen und Werfen dazu. Alle Kids gaben dabei ihr Bestes und zeigten, dass durchaus einiges an handballerischem Potential vorhanden ist. Auch diese Trainingseinheit dauerte etwas über eine Stunde.
Danach bekam die ganze Truppe ihre wohlverdiente Mittagspause. Leon Lennartz und Jugendleiter Steffen Hahn grillten Bratwürste für die Kids, die nach zwei Trainingseinheiten einen großen Appetit an den Tag legten. Nachdem die Akkus wieder einigermaßen aufgeladen waren, ging es um 13:30 Uhr mit der dritten Trainingseinheit des Tages weiter. Diese wurde dann von C-Jugend Trainer Georg Siegel geleitet. Hier wurde verschieden Pass- und Fangübungen durchgeführt.
Zum Abschluss stand für die Kids dann auch noch ein richtiges Handballspiel auf dem Programm. Bei diesem Spiel wurde eifrig um jeden Ball gekämpft und auch schon richtig gut im Team zusammengearbeitet. Nach insgesamt dreieinhalb Stunden und drei schweißtreibenden Trainingseinheiten war der aktive Teil dann vorüber. Das Engagement und die Mitarbeit der Kids in den einzelnen Trainingseinheiten, war wirklich bemerkenswert.
Als Auszeichnung für die sehr guten Trainingsleistungen erhielt dann jedes Kind noch eine Medaille und eine Urkunde. Als die Trainer im Anschluss an den Schnuppertag das Feedback der einzelnen Eltern einholten wurde schnell klar, dass der Trainingstag super angekommen ist bei den Kids und viele gerne auch in den regelmäßigen Trainingsbetrieb kommen möchten.
Doch auch für alle weiteren interessierten Kids, die am Schnuppertag nicht teilnehmen konnten, dürfen jederzeit gerne zu den aktuellen Trainingseinheiten der Jugend kommen.
Alle Kids waren mit vollem Eifer dabei und hatten eine Menge Spaß
April 2025 - Hoher Darsberg unterstützt das Projekt
„Mädchen spielen Handball“ beim TB 1904 Neckarsteinach
Über 20 Jahre ist es her, dass zum letzten Mal eine reine Mädchen Mannschaft aus Neckarsteinach an einer Handballrunde teilgenommen hat. Während sich der gemischte Jugendbereich bis zur D-Jugend und der gesamte männliche Jugendbereich in den letzten Jahren beim TB 04 sehr gut entwickelt hatte, lag der weibliche Jugendbereich ab der C-Jugend lange Zeit brach. Von daher war es schon länger eine Herzensangelegenheit der Handball-Jugendleitung, auch den Mädchen in Neckarsteinach wieder eine Möglichkeit bieten zu können, diesen schönen Sport auszuüben.
Nach zwei fehlgeschlagenen Versuchen kurz vor der Corona Pandemie, gelang dieses Unterfangen im Jahr 2024 endlich. Mit der weiblichen C-Jugend konnte seit langer Zeit endlich wieder eine reine Mädchenmannschaft in den Spielbetrieb starten. Doch dabei soll es nicht bleiben. Ziel der Verantwortlichen beim TB 1904 Neckarsteinach-Handball ist es ganz klar den weiblichen Jugendbereich noch weiter auszubauen, um dann in ein paar Jahren vielleicht auch mal wieder eine Damenmannschaft in den Spielbetrieb schicken zu können. Für diese Herausforderung braucht es aber Partner.
So war die Vorstandschaft umso glücklicher, dass man in einem sehr guten Gespräch mit Geschäftsführer Sebastian Frey vom Neckarsteinacher Unternehmen Hoher Darsberg, diesen als Partner für das Projekt „Mädchen spielen Handball“ gewinnen konnte. Zum Start in die Kooperation sponsorte das Unternehmen gleich den Trikotsatz der neu gegründeten weiblichen C-Jugend. Die offizielle Übergabe der Trikots fand dann im Rahmen des letzten Heimspiels der weiblichen C-Jugend statt. Sebastian Frey übergab in diesem Rahmen die Trikots an Jugendleiter Steffen Hahn. Dieser bedankte sich im Namen der gesamten Vorstandschaft und vor allem auch der C-Jugend-Mädels herzlich bei den Verantwortlichen des Hohen Darsberg für ihr Engagement.
Die Handballabteilung des TB 04 wird 100 Jahre! - Teil 2
Wir setzen unsere kleine Serie aus Anlass des 100jährigen Jubiläums der Handballabteilung mit einem Bild aus dem Jahr 1946 fort.
Aus dem zweiten Jahrzehnt, also von 1935 bis 1945, sind uns nämlich leider keinerlei Bilder erhalten geblieben, weshalb wir dieses zweite Jahrzehnt einfach mal um ein Jahr verlängern...
Wer jemanden auf dem Bild erkennt, darf sich gerne per Mail an
//utz
hinten v. l. n. r.: Georg Wild, Karl-Heinz Lehnert, Karl Oestreicher, Bernd Küper, Hans Schmitt,
? ? , Heinrich Krieger
vorn v. l. n. r.: Georg Rolke, Hans Eisengrein, Oskar Wolf und Fritz Dittmar
Zum vergrößern Bild anklicken...
Hallo liebe Handballfreunde - Schnuppertag am 05. April 2025
Auch in diesem Jahr veranstalten wir
wieder einen Schnuppertag für Kids.
Der Flyer darf also gerne an Interessierte
weitergeleitet werden.
Eure Jugendbteilung des
TB 1904 Neckarsteinach Handball
Samstag, den 05. April 2025 ab 10:00 Uhr
in der Vierburgenhalle Neckarsteinach
Für alle Kinder am Alter von 8 - 14 Jahren
Anmeldung:
Steffen Hahn:
Mobil: 0151 6243 6399
E-Mail:
Die Handballabteilung des TB 04 wird 100 Jahre!
Manche mögen sich die Augen reiben, oder ungläubig den Kopf schütteln. Doch es lässt sich nicht bestreiten: Die Handballabteilung feiert in diesem Jahr „Ein Jahrhundert Handball in Neckarsteinach“!
Aus diesem Anlass findet am Freitag, den 16.05.2025 ein Festakt mit geladenen Gästen in der Vierburgenhalle statt.
Am Samstag, den 17.05.2025 veranstaltet die Handballabteilung vor der Vierburgenhalle einen Familiennachmittag mit Kaffee und Kuchen, bei dem jeder sich an einigen Stationen handballerisch probieren darf. Abends geht es dann in der Vierburgenhalle mit einem Konzert der „T-Band“ weiter.
Informationen zum Ticketverkauf für dieses Konzert und zum Ablauf des Familiennachmittags folgen in den kommenden Wochen. Also: Terminkalender zücken und den 17.05. am besten gleich eintragen!
Um alle Leserinnen und Leser des Mitteilungsblatts ein wenig mitzunehmen auf der Reise durch 100 Jahre Handball in Neckarsteinach werden wir heute unter dem Motto „Ein Bild aus jedem (Handball-)Jahrzehnt“ mit einer Serie beginnen, bei der wir jeden Monat ein Bild veröffentlichen, das wir im Archiv des TB 04 gefunden haben. Heute starten wir natürlich mit dem Bild der Gründungsmannschaft von 1925.
//-utz
Gründungsmannschaft 1925:
von links nach rechts: C. Ebert, H. Schneider, F. Schneider, K. Nollert, H. Ebert, G. Huber, G. Weickert, F. Boxberger, K. Zöller, K. Ebert und K. Walter. Betreuer P. Schwöbel
14.03.2025 - Einladung zur Abteilungsversammlung der Handballer
Die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Handball findet am FR, 14.03.2025, um 19:00 Uhr in der Stangenberghalle in Neckarsteinach statt. Alle Mitglieder der Abteilung sind dazu herzlich eingeladen.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Totengedenken
- Das Protokoll der Abteilungsversammlung von 2024 liegt aus.
- Bericht Jugend
- Bericht Herren
- Bericht ORGA-Team
- Bericht Kassenwart
- Bericht Kassenprüfer
- Entlastung Kassenwart/Abteilungsleitung
- Neuwahl Abteilungsleitung
- Neuwahl Kassenprüfer
- Ausblick
- Sonstiges
Reiner Stutz
Abteilungsleiter
04.01.2025 - Gelungene Winterfeier des T804 Neckarsteinach sorgte für gute Laune
Am Samstag, den 04.01.2025 lud die Handba|Iabteilung des TB04 Neckarsteinach die Spieler der Herrenmannschaften und der männlichen A-Jugend, sowie ihre Familien, Bekannten und Sponsoren zur alljährlichen Wınterfeier ins Sportheim Neckarsteinach ein. Dabei verzeichnete die Handball-Abteilung mit über 110 Anmeldungen einen neuen Rekord.
Die Feier und zugleich auch das Buffet wurden durch den Abteilungsleiter Reiner Stutz eröffnet. Das Buffet bat wie all die Jahre zuvor warmes Essen vom Caterer und Salate und Desserts, die von den Gästen mitgebracht wurden. Nachdem alle gegessen hatten, ergriff Reiner Stutz noch einmal das Wort und dankte sowohl den Trainerinnen und Trainern, als auch weiteren Unterstützenden für ihr Engagement und den großen Beitrag, den alle zum Vereinsleben leisten.
Danach übernahm unser Jugendleiter Steffen Hahn das Wort und übergab jedem der zuvor Genannten mit ein paar weiteren persönlichen Worten ein kleines Geschenk. Nach einer kleinen Pause war es möglich Lose für die Tombola zu erhalten, bei der dieses Jahr über 40 Stücke zu gewinnen waren. Unter Trommelwirbel hat jedes dieser Stücke einen neuen Besitzer gefunden, die sich sehr über ihren Gewinn gefreut haben.
Zum Abschluss des offiziellen Programms richtete der Kapitän der ersten Herrenmannschaft Alexander Stutz das Wort an die Gäste und dankte erneut dem Trainer Steffen Hahn und der gesamten Mannschaft. Danach wurde zum traditionellen Schrottwichteln übergeleitet, bei dem wieder einige interessante und lustige Geschenke gezogen wurden, die natürlich auch direkt ausprobiert wurden.
Der Rest des Abends wurde in arıgenehmer Atmosphäre und gesprächiger Runde bis in die Nacht verbracht. lm Namen der gesamten Handballabteilung des TB04 Neckarsteinach möchten wie uns bei allen Gästen bedanken, die mit uns einen schönen Abend verbracht und uns mit Salaten und Desserts unterstützt haben.
Außerdem bedanken wir uns bei den Verantwortlichen der SpVgg Neckarsteinach sowie dem gesamten Team des Sportheims der SpVgg Neckarsteinach, die mit der Bereitstellung der Räumlichkeiten und der großartigen Bewirtung zu diesem tollen Abend beigetragen haben.
ARCHIV Handball -> Siehe ARCHIV