Turnerbund 1904 e.V. Neckarsteinach


06.10.2018 - A-Jugend: TSV Handschuhsheim – TB 04 Neckarsteinach 33:24 (13:12)

Rabenschwarze 102 Sekunden

In einem Spiel, das man so auch noch nicht oft gesehen hat, unterliegt unsere A-Jugend beim TSV Handschuhsheim mit 24:33. Zu viele technische Fehler

und eine zeitweilige 2-gegen-6-Unterzahl – kein Tippfehler! - entscheiden die Partie zugunsten der Gastgeber. Dass unsere Jungs sich trotz der Widrigkeiten nie hängen ließen und bis zum Schluss alles gaben verdient aber Respekt!

Zur Chronologie der Ereignisse. In einer etwas zähen Anfangsphase konnte unsere A-Jugend die Führung der Gastgeber durch Felix Raab und Niklas Burckhardt jeweils prompt ausgleichen. Bereits hier gab es einige Fangfehler, die einen geordneten Spielfluss immer wieder verhinderten. So konnte sich Handschuhsheim in der 8. Minute erstmals auf zwei Tore absetzen. Ein Doppelschlag von Emir Frljuckic und einer von Felix Raab brachten unsere Jungs dann innerhalb von nur drei Minuten mit 4:6 in Führung. Die Hausherren glichen wieder aus und konnten beim 9:8 in der 20. Minute wieder in Führung gehen. Bis auf 13:8 wuchs die Führung an, doch unsere Jungs ließen sich auch von ihrer weiterhin ungewohnt hohen Fehlerquote nicht davon abbringen, bis zum Pausenpfiff auf 13:12 zu verkürzen. In diesen fünf Minuten vor dem Wechsel zeigten unsere Jungs, sicher auch ein wenig begünstigt durch zwei aufeinander folgende Zeitstrafen gegen die Gastgeber, dass sie es besser können als zuvor zu sehen.

Der Start in den zweiten Spielabschnitt verlief allerdings nicht optimal, denn nach knapp sechs Minuten der zweiten Halbzeit lagen unsere Jungs mit 17:13 hinten. Eine Zeitstrafe wurde noch recht gut kompensiert, aber als die Hallenuhr 38:57 gespielte Minuten anzeigte brach das Unheil über unsere A-Jugend herein. Zunächst gab es eine regeltechnisch korrekte, aber wohl etwas harte Zeitstrafe, weil der Ball beim Ablegen nicht ruhig liegen blieb, sondern etwas weg rollte. Gerade mal 26 Sekunden später entschieden die Schiedsrichter dann auf die nächste Zeitstrafe gegen unsere Jungs. Mit vier gegen sechs war es nun gegen eine offensive Abwehr der Hausherren ein schwieriges Unterfangen, das nach weiteren 29 Sekunden noch schwieriger wurde, da es in Sachen Zeitstrafe erneut einen unserer Jungs traf. Das hieß: Drei gegen sechs. Schlimmer kann's nicht mehr kommen, dachten die mitgereisten Fans, doch es kam noch schlimmer. Bei einer Abwehraktion im Kreis gegen einen Handschuhsheimer Spieler trat der bis dahin gut spielende Torhüter Denis Wambold nach Ansicht der Schiedsrichter gegen den Angreifer nach. Die dann gezeigte rote Karte war eine sehr harte Entscheidung, die wohl nicht viele Schiedsrichter so getroffen hätten. Gerade einmal 102 Sekunden nach der ersten Zeitstrafe standen plötzlich nur noch zwei Feldspieler unserer A-Jugend einer Übermacht von sechs Handschuhsheimer Spielern gegenüber.

Wer knapp drei Minuten lang in Unterzahl spielt, dabei teilweise nur mit zwei Feldspielern agiert und mit einem weiteren Feldspieler, der ins Tor wechseln musste, und wer diese Phase lediglich mit 0:2 verliert, der hat eine bemerkenswerte Leistung erbracht! Dennoch brachte der Spielabschnitt zwischen der 37. und 43. Minute die Entscheidung in diesem Spiel. Bis auf 24:14 konnten sich die Hausherren absetzen, doch unsere Jungs ließen sich nicht hängen und kämpften weiter. Zwar konnte der Rückstand nicht mehr unter sieben Tore gedrückt werden, aber dass die mehr als 19 Minuten ohne etatmäßigen Torwart gerade mal mit 11:10 an die Gastgeber ging, darauf kann man stolz sein. Einen erheblichen Anteil daran hatte Emir Frljuckic, der sich in den Dienst der Mannschaft stellte und die Position zwischen den Pfosten einnahm. Das tat er nicht nur symbolisch, sondern auch sehr aktiv, denn er konnte einige Würfe der Hausherren am Pfosten vorbei lenken. Der Sieg für Handschuhsheim ist verdient, daran gibt es keinen Zweifel. Angesichts der Umstände ist das 33:24 aber ein sehr respektables Ergebnis für unsere A-Jugend.

Sage und schreibe 28 (!) eigene technische Fehler ließen kein besseres Spiel unserer Jungs zu. Auch mit der in der Landesliga durchaus etwas raueren Gangart muss man sich baldmöglichst anfreunden und darf sich v.a. dadurch nicht aus der Ruhe bringen lassen. Festzuhalten bleibt aber, wie bereits erwähnt, dass sich unsere Jungs nie aufgegeben haben und dass es auch einige sehr gut anzusehende Spielzüge und Tore gab. Nun gilt es, die negativen Erlebnisse schnellstmöglich aus dem Kopf zu bekommen. Bereits am kommenden Samstag, 13.10.2018, steht zu ungewöhnlich früher Stunde um 13:00 Uhr das nächste Spiel auf dem Programm. Zuhause in der Neckarsteinacher Vierburgenhalle geht es dann zum Auftakt des ersten großen Heimspieltags gegen den TSV Wieblingen. Unterstützung bei der „Mission Heimsieg“ ist herzlich willkommen!

TB 04 Neckarsteinach: Emir Frljuckic (41.-60.), Denis Wambold (1.-41.); Max Boxberger (2), Niclas Burckhardt (3), Emir Frljuckic (2), Lars Harant (2), Andre Knopf (2), Fabian Menger (1), Felix Raab (5), Johannes Schaum, Janik Schmid (1), Alexander Stutz (6/2), David Wambold
//-utz

© 2023 turnerbund-neckarsteinach.de